Beton Legosteine und Betonzuschlagstoffe
Unser R-Beton – Die Zukunft des Bauens


Hochwertige Beton Legosteine und Betonzuschlagstoffe
Jetzt im Landkreis Rosenheim hergestellt und vertrieben. Beton wird bei uns recycelt!
Die Zukunft des Bauens mit Beton. Im Landkreis Rosenheim werden innovative Wege beschritten, um nachhaltiges Bauen zu fördern. Legosteine aus Beton und fortschrittliche Betonzuschlagstoffe spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Die Baubranche muss sich angesichts des Klimawandels neuen Herausforderungen stellen. Beton bietet Lösungen, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltig zu bauen.
Hier gehts zum Artikel

Warum R-Beton?
-
Umweltfreundlich: Reduzieren Sie Ihren CO2-Fußabdruck und wählen Sie eine umweltfreundliche Alternative
-
Nachhaltig: Mit recycelten Materialien fördern wir eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft
-
Langlebig: R-Beton bietet nicht nur Festigkeit, sondern auch eine langfristige Haltbarkeit
-
Energieeffizient: Unsere Herstellungsprozesse sind darauf ausgerichtet, Energieeffizienz zu maximieren

Wie wird recycling Beton hergestellt?
Recyclingbeton wird durch die Trennung von Beton in seine Bestandteile und anschließende Zerkleinerung hergestellt. Es gibt zwei Hauptverfahren:
- Nassaufbereitung: Hierbei werden Schmutzpartikel aus dem Material herausgewaschen, und es kann zusätzlich optisch getrennt werden. Das aufbereitete Material wird mit Wasser und Zement vermischt, um einen neuen Beton zu bilden. Dieses Verfahren erzeugt hochwertigen Recyclingbeton, der im konstruktiven Betonbau eingesetzt werden kann.
- Trockenaufbereitung: Beim Trockenaufbereitungsverfahren erfolgt die Zerkleinerung des Betons ohne vorherige Wäsche. Das Material wird nach dem Brechen durch Siebklassierung und Sichten entsprechend der üblichen Kornfraktionen sortiert. Je nach Qualität des Recyclingmaterials kann Beton produziert werden, der den Anforderungen im Hochbau entspricht.
Hier sind wir zu finden
Jetzt auf Facebook folgen!